Individuelle Schulungen – Wissen nach Ihren Bedürfnissen

Neben unserem festen Fortbildungsprogramm bieten wir auch individuell abgestimmte Seminare und Inhouse-Schulungen an. Ob spezifische Pflegethemen, rechtliche Grundlagen oder Methoden zur Aktivierung und Betreuung – wir planen die Inhalte nach Ihren Wünschen und passen sie an Ihre Terminvorstellungen an. So ermöglichen wir eine gezielte Weiterbildung, die sich optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt.

Unsere Themenpalette reicht von fachspezifischen Schulungen wie Wundversorgung, Hygiene oder Demenzbetreuung bis hin zu praxisnahen Workshops zur Kommunikation, Angehörigenarbeit oder Gedächtnistraining. Falls Sie besondere Anforderungen haben, entwickeln wir gern maßgeschneiderte Seminarinhalte für Ihr Team. Sprechen Sie uns an – wir gestalten Ihr individuelles Fortbildungsangebot!

Themenübersicht

Auf Anfrage planen wir sehr gern individuelle Seminarangebote und Inhouse-Schulungen zum Beispiel zu den unten genannten Themen nach Ihren Terminwünschen. Sprechen Sie uns an!

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angehörigenarbeit – muss ich deren Belastungen nachempfinden?
  • Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden
  • Sprach- und Sprechstörungen nach einem Schlaganfall
  • Demenz und Delir – Differenzierung und Abgrenzung
  • Update gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
  • Dekubitusprophylaxe – die pflegerische Therapie eines Druckgeschwüres
  • Hygiene im Pflegealltag
  • Prophylaxe Workshop Kontrakturen
  • Möglichkeiten der vestibulären Wahrnehmungsförderung in der Intensivpflege
  • Das Fatigue-Syndrom
  • Update: „Freiheitsentziehende Maßnahmen“ – Rechtliche Grundlagen und Alternativen
  • Ernährung bei Demenz
  • „Wie reden Sie denn mit mir?“ – Grundlagen der Kommunikation in Pflegeberufen
  • Anleitungs- und Beratungsgespräche kompetent führen
  • Der milieutherapeutische Ansatz in der stationären Altenpflege
  • Psychische Störungen und Psychomedikation in der Pflege
  • Der neue Pflege-TÜV
  • Ein Gläschen in Ehren kann doch niemand verwehren – oder doch?
  • Erstellen von Nesteldecken zur sensorischen Anregung
  • Methoden der Biografiearbeit in der ambulanten und stationären Altenhilfe
  • Gedächtnistraining – Spielerische Herausforderung
  • Spiele für demenziell veränderte und alte Menschen
  • Aktivierungsideen und Beschäftigungsmöglichkeiten für Männer
  • Fachgerechte Dokumentation zusätzlicher Betreuungsleistungen
  • Snoezelen für bettlägerige Menschen

Bitte verstehen Sie die aufgeführten Themen nicht als allumfassend. Sehr gern konzipieren wir auch weitere Seminarinhalte.

Seniorenwerk Akademie
Parkallee 15
99734 Nordhausen

Ihre Ansprechpartnerin
Steffi Kuppe
Akademie-Leitung
Tel.: 03631 4639-140
E-Mail schreiben